
Die virtuelle Poststelle (VPS) stellt als BundOnline 2005-Basiskomponente „Datensicherheit“ kryptographische Dienste innerhalb einer Behörde zentral gebündelt bereit. Ein Beispiel für eine VPS stellt das „Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach“ (EGVP) dar. Einsatzgebiete: Unter der Virtuellen Poststelle versteht man den Einsatz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Poststelle

Als virtuelle Poststelle wird das elektronische Abbild einer Poststelle in einem Unternehmen oder einer Behörde bezeichnet. Die Poststelle nimmt elektronische Doklumente entgegen, prüft und protokolliert die Integrität und Authentitzität des elektronisch empfangenen Dokuments und leitet sie an die zuständige Stelle weiter. Gegebenenfalls werde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42568
Keine exakte Übereinkunft gefunden.